CDU-Bürgerbüro
Dörpfeldstraße 51
12489 Berlin
Bürgersprechstunde 16.00-17.00 Uhr
CDU Bürgerbüro Katrin Vogel MdA
Grünauer Straße 9
12524 Berlin
Bürgersprechstunde 16.00-17.30 Uhr
Zusammen mit MdA Katrin Vogel
oder nach telefonischer Absprache unter 0172-300 18 42
Wahlkreisbüro Mario Czaja MdAFritz-Reuter-Str. 11
12623 Berlin
Telefon: (030) 566 97 450
E-Mail: post@marioczaja.de
Alle Termine nur nach telefonischer Voranmeldung unter Tel. 030 566 97 450 oder per Mail unter post@marioczaja.de.
Interessierte Bürger können in gemütlicher Atmosphäre Fragen zur aktuellen Politik stellen, wie auch persönliche Anliegen besprechen.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Gerne können Sie auch nach vorheriger Absprache an anderen Tagen einen Termin mit Herrn Freymark unter den oben genannten Kontaktdaten vereinbaren.
Über Facebook unter www.facebook.com/czaja.marioTelefon: 030 566 97 450
E-Mail: post@marioczaja.de
Fragen können gern im Vorfeld an das Wahlkreisbüro gestellt werden.
Wir als CDU-Fraktion setzen uns für einen fairen Mix aller Verkehrsträger ein, der allen Berlinerinnen und Berlinern zugutekommt. Wir laden Sie deshalb sehr herzlich zu unserer Dialogveranstaltung „Mobilität in Kiez und Metropole“ ein, auf der wir uns gemeinsam mit Ihnen Gedanken über die Zukunft des Verkehrs in Berlin und in Ihrem Stadtteil machen möchten.
Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten.
Wir als CDU-Fraktion setzen uns für einen fairen Mix aller Verkehrsträger ein, der allen Berlinerinnen und Berlinern zugutekommt. Gemeinsam mit der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin und mit meinem Reinickendorfer Kollegen Tim Zeelen MdA laden Sie deshalb sehr herzlich zu unserer Dialogveranstaltung „Mobilität in Kiez und Metropole“ ein, auf der wir uns gemeinsam mit Ihnen Gedanken über die Zukunft des Verkehrs in Berlin und in Ihrem Stadtteil machen möchten.
Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten.
Rathaus Treptow, Raum 005
Neue Krugallee 4
12435 Berlin
Café Wahlkreis
Zähringerstraße 33
10707 Berlin
China will nicht mehr jeden Abfall entsorgen – was nun? Wie werden Produkte besser wiederverwertbar? -
Und Abfallentsorgung und die dahinterstehende Kreislaufwirtschaft sind weitaus mehr als gelber Sack und Mülltonne: Können Klimawandel, Energiewende, Ressourcensicherung nur mit mehr Kreislaufwirtschaft gemeistert werden?
Insbesondere für ein rohstoffarmes Industrieland wie Deutschland ist es enorm wichtig, weniger Primärrohstoffe zu verbrauchen und verstärkt auf Sekundärrohstoffe zu setzen. Sind die Verbraucher über Recycling ausreichend informiert und was können sie für einen funktionierenden Wertstoffkreislauf tun?
Diese und andere Fragen diskutiert Klaus-Dieter Gröhler, MdB mit Peter Kurth, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft.
Für einen Imbiss ist gesorgt.
CDU-Bürgerbüro Adlershof
Dörpfeldstraße 51
12489 Berlin
Gartenlokal Blattlaus, Kleingartenanlage
Am Adlergestell 181 / Drosselweg
12489 Berlin
Restaurant Schaukelpferd
Hauptstraße 6
13591 Berlin
Restaurant "Schaukelpferd"
Hauptstraße 6
13591 Berlin
Wir laden Sie recht herzlich zum MIT-Unternehmerfrühstück im April ein.
Herr Peter Schmidt, Kfz-Gutacher für Unfallanalyse wird zum Thema: "Verkehrsunfallunfall - was sollte ich noch vor Ort tun, damit mir als Unternehmer keine Nachteile entstehen?" referieren und es besteht, wie immer, die Möglichkeit sich dann darüber auszutauschen.
Die Teilnahme an dem Vortrag inklusive einem leckeren Frühstück kostet, wie immer, 10.00 EUR und ist von Ihnen bitte direkt vor Ort zu bezahlen.
Für unsere Planung bitten wir um verbindliche Anmeldung bis spätestens 23.03.2018 unter
info@mit-wuhletal.de .
Wir freuen uns auf eine interessante Veranstaltung mit Ihnen.
Rathaus Köpenick, United Games of Nations-Zimmer (Raum 106)
Alt-Köpenick 21
12555 Berlin
Rathaus Treptow, Köln-Zimmer (Raum 118)
Neue Krugallee 4
12435 Berlin
Rathaus Treptow, Kleiner BVV-Saal, Raum 217
Neue Krugallee 4
12435 Berlin
Ratskeller Köpenick, Kaminzimmer
Alt-Köpenick 21
12555 Berlin
WISTA Adlershof (Einstein/Newton-Kabinett)
Rudower Chaussee 17
12489 Berlin
Die CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer referiert am 25. April 2018 um 19 Uhr im Einstein/Newton-Kabinett in der WISTA Adlershof zum Thema "Zukunft und Herausforderung".
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.
Bürgerbüro Andreas Statzkowski
Fredericiastraße 9a
14050 Berlin
u.a. aktuelle Herausforderungen des Sports; erneute Olympiabewerbung Berlins
Der Abgeordnete Stephan Schmidt bietet eine Telefonsprechstunde an. Unter der Nummer 030 40395793 können Sie Ihre Anregungen und Fragen an ihn richten.
Preußischer Landtag
10111 Berlin
Ev. Wohnstätten "Siloah"
Grabbeallee 2-12
13156 Berlin
Erwin-Schrödinger-Zentrum
Rudower Chaussee 26, R. 1'303
12489 Berlin
Rathaus Treptow, Albinea-Zimmer (Raum 206)
Neue Krugallee 4
12435 Berlin
Wiener Conditorei am Roseneck
Hohenzollerndamm 92
14199 Berlin
Seit dem 14. März hat Deutschland wieder eine „ordentliche“ Regierung, Angela Merkel wurde mit den Stimmen der Großen Koalition wieder zur Bundeskanzlerin gewählt. Dem voraus ging ein beispiel- loses Tauziehen um das Zustandekommen dieser Koalition, gegen die vor allem aus der SPD großer Widerstand kam. Gesicht der sogenannten „#No- GroKo-Kampagne“ in der SPD war und ist der Juso-Bundesvorsitzende Kevin Kühnert. Erstmals zu Gast bei einer CDU-Veranstaltung wird er am 26. April ab 19 Uhr auf Einladung von Christoph Brzezinski, Vorsitzender der CDU Grunewald-Halensee, und Lukas Krieger, ehemaliger CDU-Abgeordnetenhauskandidat für Schmargendorf, mit Ihnen in der Wiener Conditorei am Roseneck diskutieren.
Reederei Riedel GmbH
Nalepastr. 10-16
12459 Berlin
Nähere Infomationen gibt es
HIER
Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstraße 5
10117 Berlin
Rewe/Ladenzeile im Brunsbütteler Damm
Wirtshaus „Rolands-Eck“
Scharnweberstraße 80
12587 Berlin
Bürgersprechstunde: 18.00-19.30 Uhr
Stephan Schmidt lädt ein zu einem Waldspaziergang in den Heiligenseer Baumbergen unter fachkundiger Führung von Revierförster Frank Mosch.
Wer dabei sein möchte, meldet sich bitte unter Telefon 030 40395793 oder per E-Mail unter
buero@stephan-schmidt.berlin an.
Hallo,
am Informationsstand haben Sie die Möglichkeit mit ihrem Abgeordneten direkt über ihre Themen oder Anliegen zu reden. Bürgernähe und eine unmittelbare Erreichbarkeit kennzeichnet die Arbeit von Hr. Dr. Juhnke als Abgeordneten besonders aus.
Außerdem bieten wir Ihnen an den Ständen reichlich Informationsmaterial zur Bundes- und Landespolitik.
Wir freuen uns auf Sie.
vor der Eisdiele Haselhorster Damm/Gartenfelder Straße
Gatower Str./ Heerstraße (vor Reichelt)
Edeka am U-Bhf Siemensdamm
Cladow Center zwischen Edeka und Rossmann (Eichelmatenweg)
Vereinshaus, Kleingartenanlage Bornholm II
10439 Berlin
Unter der Schirmherrschaft von Danny Freymark MdA, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin, lädt die CDU Schönhauser Allee alle Skatspieler ganz herzlich ein zuum diesjähringen Frühlingspreisskat.
Das Startgeld beträgt 5€, das Abreizgeld 1€. Die Einnahmen werden dem Café Treffpunkt der Heilsarmee in der Kugler Straße gespendet. Für alle Mitspieler stehen Sachpreise zur Verfügung.
ALLE SKATSPIELERINNEN UND SKATSPIELER SIND HERZLICH WILLKOMMEN!
KFC, Gatower Str./ Heerstraße
Bäckerei Popitzweg
Popitzweg 18
Um Anmeldung unter buero@sven-rissmann.de wird gebeten.
Hohenzollernkirche
Hohenzollernplatz
10717 Berlin
Im Anschluss an die Straßenaktion: Ein ökumenischer Wochenabschluss der besonderen Art.
Am U-Bhf Westphalweg (Mariendorfer Damm 81, 12109 Berlin)
16:00 - 18:00 Uhr
Wir informieren über die Politik der Union für unsere Stadt und unseren Bezirk, hören zu und diskutieren mit Ihnen. Und natürlich möchten wir auch Sie, Ihre Ansichten, Ihre Kritik, Ihre Sorgen und Ihre Überzeugungen näher kennenlernen.
Wir freuen uns darauf!
Ihr
Roman Simon
Köpenicker Hof
Liebe Freunde des Köpenicker Hof`s,
viele Kommunal- und Landespolitiker und ganz viele Anwohner und Gäste haben sich dafür eingesetzt, dass der Köpenicker Hof weiter bestehen kann.
Nun ist auch der Frühling wieder da und wir wollen mit Ihnen gemeinsam „in den Mai“ , na wenn auch nicht tanzen, so vielleicht mitsingen oder mit summen, wenn am
Montag, 30.April 2018 ab 19:00 Uhr
im Biergarten am Köpenicker Hof wieder einmal
OLAF PETERSEN
Rocklegenden zur Aufführung bringt.
Erleben Sie einen Abend mit eigenen Werken und textlich umgearbeiteten Versionen von den Beatles, Karat, Westernhagen, Brian Adams und vielen mehr ...
EINTRITT FREI
Unser Biergarten hat ab 28.04.2018 von Donnerstag – Sonntag jeweils ab 17:00 Uhr geöffnet.
Mit herzlichen Grüßen,
Henning Stoerk, Maximilian Salomon und das Team des Köpenicker Hof`s

CDA-Stand am Brandenburger Tor
Straße des 17. Juni 4
10557 Berlin
Teilnahme am Info-Stand des CDA-Landesverbandes Berlin auf der zentralen DGB-Kundgebung am Brandenburger Tor.
Jede tatkräftige Hilfe (auch teilzeit) wird gerne gesehen.
CDA Infostand, Straße des 17. Juni (Nordseite, etwa auf halber Strecke zwischen Brandenburger Tor und Sowj. Ehrenmal)
Straße des 17. Juni
Infostandaktion zum Tag der Arbeit(nehmer)!
Sinkende Arbeitslosigkeit, steigende Tariflöhne, fallende Sozialabgaben: Wir haben jetzt die historische Chance wieder Vollbeschäftigung und gute Arbeit für alle zu erreichen.Für dieses Ziel kämpfen wir gemeinsam mit den Gewerkschaften! Vollbeschäftigung ist möglich!
Dazu braucht es nicht nur gute Rahmen bedingungen für die Wirtschaft und eine Aus- und Fortbildungsoffensive. Entscheidend ist die Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit! Wir wollen, dass jeder die Chance auf eine Beschäftigung bekommt.
Wir fordern:
- eine intensivere Betreuung der Langzeitarbeitslosen
- unkomplizierte arbeitsmarktnahe Förderprogramme
- gezielte Hilfe für Ältere, Alleinerziehende und Migranten
Gute Arbeit und faire Löhne für alle!
Gute Arbeit braucht Mitbestimmung.
Wir fordern die Unternehmen auf, Betriebsratsgründungen zu unterstützen undsich Tarifverträgen anzuschließen. Initiatoren von Betriebsratsgründungen müssen besser geschützt werden.
Kreisgeschäftsstelle der CDU-Spandau
Hoher Steinweg 4
13597 Berlin
(Für alle Mitglieder und Interessierte)
Clubhaus - Zehlendorfer Wespen
Lloyd-G.-Wells-Straße 55
14163 Berlin
Bürgerbüro Roman Simon, MdA
Kaiserstraße 144
12105 Berlin
10:00 - 11:00 Uhr
Für Informationen zu meiner politischen Arbeit, Rückfragen zu aktuellen Themen, Anregungen sowie Problemen im Behördendschungel stehe ich Ihnen zur Verfügung.
Ich bitte um Anmeldung zur Bürgersprechstunde unter der Telefon-Nr. 030 - 74001591 oder unter der Email-Adresse info@romansimon.de, um lange Wartezeiten vermeiden zu können.
Ich freue mich auf das Gespräch mit Ihnen!
Ihr
Roman Simon
Bürgerbüro von Roman Simon MdAKaiserstraße 144
12105 Berlin
Telefon: (030) 74001591
E-Mail: info@romansimon.de
Für Informationen zu meiner politischen Arbeit, Rückfragen zu aktuellen Themen, Anregungen sowie Problemen im Behördendschungel stehe ich Ihnen zur Verfügung.
Ich bitte um Anmeldung zur Bürgersprechstunde unter der Telefon-Nr. 030 - 74001591 oder unter der Email-Adresse info@romansimon.de, um lange Wartezeiten vermeiden zu können.
Ich freue mich auf das Gespräch mit Ihnen! Ihr Roman Simon
Café Wahlkreis
Zähringerstraße 33
10707 Berlin
Rund 40% der Lebensmittel in Handel und deutschen Haushalten landen im Müll. Was kann jeder von uns dagegen tun?
Diskutieren Sie mit Tanja Dräger de Teran, Referentin für nachhaltige Landnutzung, Klimaschutz und Ernährung beim WWF, und Klaus-Dieter Gröhler MdB.
Für einen Imbiss ist gesorgt. Was übrig bleibt, wird gerne als Wegzehrung mitgegeben.
Restaurant "Kleine Badewiese"
Am Wiesenhaus 8
14089 Berlin
Vor dem Berliner AbgeordnetenhausNiederkirchnerstraße 5
10117 Berlin
Telefon: 030/ 72295363
E-Mail: info@robbin-juhnke.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
auch in diesem Jahr läd Sie Hr. Dr. Juhnke recht herzlichen zu einer Besichtigung ins Abgeordnetenhaus ein. Während des Rundgang durch das hohe Haus erklärt Ihnen Hr. Dr. Juhnke die Geschichte des Hauses sowie parlamentrische Arbeitsweisen, Funktionen und Abläufe.
Wir möchten Sie bitte sich vorher via E-Mail oder Anruf anzumelden.
Wir freuen uns auf Sie.
Breslauer Platz und Walther-Schreiber-Platz
Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstr. 5
10117 Berlin
Brauhaus SpandauNeuendorfer Straße 1
13585 Berlin
Telefon: 030 3331133
E-Mail: info@cdu-spandau.de
Café Giro d `Espresso
Knobelsdorffstraße 47
14059 Berlin
Ristorante Tempio Antico
Manteuffelstr. 5
12103 Berlin
Jedes Mitglied der CDU Alt-Tempelhof kann an dieser Sitzung teilnehmen.
Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen, zu einer gemütlichen Runde zusammenzukommen. Thema wird an diesem Abend Obdachlosigkeit in Berlin sein.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Gerne können Sie auch nach vorheriger Absprache an anderen Tagen einen Termin mit Herrn Freymark unter den oben genannten Kontaktdaten vereinbaren.
Restaurant GOA II
Gleimstraße 17-18
10437 Berlin
In diesem Monat widmet sich unsere Mitgliederversammlung dem Schwerpunkt Kommunalpolitik. Mit Claudia Steinke, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion in der BVV Pankow, sowie unseren (stellvertretenden) Bürgerdeputierten Stephan Dinter, Christian Tillmann und Dirk Flamme wollen wir über die Arbeit im Kommunalpolitik und aktuelle Themen sprechen.
Restaurant „Adlermühle“
Mariendorfer Damm 320
12107 Berlin
Ort wird noch bekannt gegeben
Rathaus Zehlendorf
Kirchstr.
14163 Berlin
vorbei an Schloss Meseberg nach Gransee zum Luisen-Denkmal
Besichtigung Schloss Hohenzieritz
nach dem Mittagessen Schifffahrt auf dem Tollensesee
Kosten pro Person: 69,-- €
Anmeldung bei:
Renate Böhnke, Tel 802 89 89, Mobil 0176 458 40 356
E-Mail: renate.boehnke@t-online.de
Bürgerbüro Andreas Statzkowski
Fredericiastraße 9a
14050 Berlin
Restaurant "Lindengarten"- "Bauvorhaben Buckower Felder"Alt-Buckow 15
12349 Berlin
Telefon: 030/ 72295363
E-Mail: info@robbin-juhnke.de
Hallo,
wir laden Sie recht herzlich zur 25. Bürgerversammlung in den Lindengarten ein.
Das Thema wird voraussichtlich "Bebauung Buckower Felder" sein. Zu Beginn der Veranstaltung wird es Informationen rund um Bebauung/ -spläne der Buckower Felder geben. Im Anschluss daran werden wir mit Ihnen einige Fragen diskutieren bzw. können Sie ihre Meinung/ ihr Anliegen mit uns besprechen. Da dieses Thema eine gewissen Brisanz insbesondere für die Bürger Rund um die Felder in sich bürgt und auch so ein hohes Interesse daran besteht, raten wir Ihnen ein frühes Erscheinen, damit Sie sich ihre Plätze sichern können.
Wir freuen uns auf Sie.
Restaurant "Floh"
Am Bahnhof Grunewald 4
14193 Berlin
Die Senioren Union Tempelhof-Schöneberg lädt zur Spargelfahrt ein.
Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Anlage
Preußischer Landtag
10111 Berlin
Hans-Rosenthal-Haus
Bolchener Str. 5
14167 Berlin
Bürgerbüro Andreas Statzkowski
Fredericiastraße 9a
14050 Berlin
Andreas Statzkowski nimmt Sie mit auf Reise um die Welt - bebildeter Reisebericht, Erfahungsaustausch und Gespräch im Bürgerbüro. Nächstes Land: Curacao (Karibik)
Café Wahlkreis
Zähringerstraße 33
10707 Berlin
Wahlkreisbüro Maik Penn
Stellingdamm 15
12555 Berlin
Mittelinsel Alt Tempelhof vor dem Balli
Gatower Str./ Weinmeisterhornweg
Landstadt Gatow zwischen Edeka und Aldi
Restaurant Havelkrug
Gatower Str. 95
13595 Berlin
Um Anmeldung unter buero@sven-rissmann.de wird gebeten.
Restaurant Schaukelpferd
Hauptstraße 6
13591 Berlin
Bürgerbüro Andreas Statzkowski
Fredericiastraße 9a
14050 Berlin
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Schauen Sie einfach vorbei!
Preußischer Landtag
10111 Berlin