Berliner Rundschau 1/2025
DeinBerlin. Flyer (KW 19)
DeinBerlin. Flyer (KW 14)
DeinBerlin. Flyer (KW 11)
vor 13 Stunden 56 Minuten

Der @Volksbund berichtet über die Bundestagsdebatte zu unserem Antrag zur Sicherung der Arbeit der deutschen Kriegsgräberfürsorge. Den Link zum Bericht findet ihr hier 👉 https://t.co/SVROp5caYy

#ottilieklein
#volksbund #gedenken #cdu #bundestag https://t.co/XRl9OcPkdD

mehr
vor 14 Stunden 45 Minuten

RT @cduberlin: 80 Jahre CDU. Verantwortung gestern, heute & morgen.
Die @KASonline lud zum Jubiläum ein: Rückblicke, starke Impulse, klare...

mehr
vor 16 Stunden 18 Minuten

80 Jahre CDU. Verantwortung gestern, heute und morgen.

Gestern hat die Konrad-Adenauer-Stiftung in ihre Akademie zum Jubiläum "80 Jahre CDU" eingeladen. Ein Abend voller Rückblicke, spannender Impulse und einem klaren Ziel: Die Volkspartei der Mitte bleibt auch weiterhin unverzichtbar.

Dr. Mark Speich, Generalsekretär der Konrad-Adenauer-Stiftung, erinnerte an die Gründung der CDU im Jahr 1945. Mit einem überkonfessionellen Ansatz und dem "C" im Namen wurden damals Brücken zwischen unterschiedlichen Weltanschauungen, Menschen und Generationen gebaut.

Unser Regierender Bürgermeister und Vorsitzender @kaiwegner.cdu würdigte in seiner Eröffnungsrede den Mut der Gründungsmitglieder, die mit ihrem christlichen Menschenbild den Neuanfang ermöglichten. Auch heute gibt die CDU Orientierung und sorgt für Stabilität in unserer Gesellschaft.

Im anschließenden Panel mit Eberhard Diepgen und Julia Reuschenbach erklärte CDU Berlin-Generalsekretärin @ottilie.klein, dass die Partei Verantwortung übernimmt für sozialen Zusammenhalt, Stabilität in der Mitte und tragfähige Lösungen in schwierigen Zeiten. Gerade in Zeiten, in denen politische Extreme lauter werden, ist Zusammenhalt wichtiger denn je. 💪🏻

Ein großes Dankeschön an die Konrad-Adenauer-Stiftung für diesen inspirierenden Abend und an alle, die die CDU gestern, heute und morgen mitgestalten. 🙏

📸 Copyright: Jan-Philipp Burmann / City-Press GmbH Bildagentur

#deinBerlin #CDUBerlin #80JahreCDU #Volkspartei #Verantwortung #KonradAdenauerStiftung #Berlin

mehr
vor 19 Stunden 50 Minuten

RT @GdPHauptstadt: "Wir müssen schon festhalten, dass @cduberlin und @spdberlin mit den ASOG-Anpassungen zur Datenübermittlung die Chance e...

mehr
vor 21 Stunden 53 Minuten

@ChrisWord1 Das ist ein wichtiger Punkt. Würde Ihnen ein steuerfreier Werbungskostenersatz helfen? Also wäre das ein Anreiz, die Führerscheinkosten für die Auszubildenden zu übernehmen?

mehr
vor 22 Stunden 59 Minuten

@ChrisWord1 Interessanter Hinweis. Das schaue ich mir mal an.

mehr
vor 1 Tag 11 Stunden

📌 Frisch erschienen: Mein Gastbeitrag in "Politik & Kultur" über die kulturpolitischen Herausforderungen dieser Legislatur. Ich habe deutlich gemacht, was uns als @cducsubt besonders wichtig ist: Die verlässliche Unterstützung unserer Film- und Kreativwirtschaft, der Erhalt https://t.co/BXOAlCAwSc

mehr
vor 1 Tag 21 Stunden

Die neue Berliner Rundschau ist da! 📰

In der aktuellen Ausgabe unseres Magazins nehmen wir die großen Themen Berlins in den Blick 👀
Von der Wohnungsfrage über Sicherheit bis zur Verwaltungsmodernisierung: Die CDU Berlin zeigt, wo wir anpacken und welche Chancen vor uns liegen.

🔎 Das erwartet euch in dieser Ausgabe:

👉 Interview mit @kaiwegner.cdu: Wie die Berliner Verwaltung endlich effizienter wird
👉 @carsten_linnemann über Führung, Verantwortung und warum es einen Unterschied macht, wer regiert
👉 Rückblick auf unseren Landesparteitag und den 80. Geburtstag der @cdu mit @ottilie.klein: Impressionen, Ideen, Einblicke und die Ergebnisse unserer Umfrage
👉 Unsere Lösungen für den angespannten Wohnungsmarkt mit @jm_luczak
👉 Warum wir als CDU klar an der Seite der @bundeswehr stehen
👉 Tipps für den Sommer in Berlin: Kultur, Sport & Genuss unter freiem Himmel

✨ Plus viele weitere Themen rund um das, was unsere Stadt bewegt mit @hildebentele und @dirk.stettner

📲 Jetzt online lesen (Link in Bio)! Die Berliner Rundschau gibt?s auch als Print-Ausgabe ab sofort an unseren Ständen.

#deinBerlin #BerlinerRundschau #CDUBerlin #PolitikfürBerlin #SommerinBerlin

mehr
vor 2 Tagen 13 Stunden

Wieder ein Beispiel, warum wir das #Bürgergeld ändern müssen:

Das Jobcenter in Dortmund wirbt mit finanziellen Zuschüssen von bis zu 5000 Euro für ein Auto und 3000 Euro für einen Führerschein, wenn Bürgergeld-Empfänger bestimmte Jobs annehmen, z.B. als Lieferfahrer oder https://t.co/JS36o1LLXc

mehr
vor 2 Tagen 15 Stunden

Die neue Berliner Rundschau ist da! 📰

In der aktuellen Ausgabe unseres Magazins nehmen wir die großen Themen Berlins in den Blick 👀
Von der Wohnungsfrage über Sicherheit bis zur Verwaltungsmodernisierung: Die CDU Berlin zeigt, wo wir anpacken und welche Chancen vor uns liegen.

🔎 Das erwartet euch in dieser Ausgabe:

👉 Interview mit @kaiwegner.cdu: Wie die Berliner Verwaltung endlich effizienter wird
👉 @carsten_linnemann über Führung, Verantwortung und warum es einen Unterschied macht, wer regiert
👉 Rückblick auf unseren Landesparteitag und den 80. Geburtstag der @cdu mit @ottilie.klein: Impressionen, Ideen, Einblicke und die Ergebnisse unserer Umfrage
👉 Unsere Lösungen für den angespannten Wohnungsmarkt mit @jm_luczak
👉 Warum wir als CDU klar an der Seite der @bundeswehr stehen
👉 Tipps für den Sommer in Berlin: Kultur, Sport & Genuss unter freiem Himmel

✨ Plus viele weitere Themen rund um das, was unsere Stadt bewegt mit @hildebentele und @dirk.stettner

📲 Jetzt online lesen (Link in Bio)! Die Berliner Rundschau gibt?s auch als Print-Ausgabe ab sofort an unseren Ständen.

#deinBerlin #BerlinerRundschau #CDUBerlin #PolitikfürBerlin #SommerinBerlin

mehr
vor 3 Tagen 13 Stunden

@MintKI3D @ThePioneerDe Sie interpretieren in meine Aussage reichlich hinein. Bitte bei der Aussage und den tatsächlichen Inhalten bleiben.

mehr
vor 3 Tagen 14 Stunden

RT @BundesKultur: News: Staatsminister Weimer plant in 2025 über eine halbe Million mehr für das Jüdische Museum Berlin. "Gerade jetzt, da...

mehr
vor 5 Tagen 22 Stunden

27 Frauen. Jeden Tag.

So viele werden in Berlin Opfer häuslicher Gewalt. In zwei Jahren wurden 20 Frauen getötet. Das ist schockierend und leider auch Realität.

Das muss aufhören.

Wir fordern & setzen um:
👉 Elektronische Fußfesseln für Täter
👉 Längere Rückkehrverbote
👉 Härtere Strafen bei Gewalt und Stalking
👉 Mehr Schutz für Frauen & Kinder
👉 Notruf-App im ÖPNV
👉 Mehr Frauenhausplätze in Berlin
👉 Besseren Austausch zwischen Polizei, Justiz & Behörden

Denn: Sicherheit ist nicht verhandelbar.
Wir schützen Frauen. Mit klaren Maßnahmen.

? Teile diesen Beitrag, Gewalt darf kein Tabuthema bleiben.

Unseren Antrag "Frauen vor Gewalt schützen" findet ihr im Link in unserer Bio. 🔗

#deinCDU #CDUBerlin #KeineGewaltGegenFrauen #Opferschutz #StopptGewalt

mehr
vor 6 Tagen 20 Stunden

Sichere Hochschulen 🎓

Antisemitismus, Einschüchterung, Besetzungen? Nicht an unseren Unis!
Hochschulen sind Orte des Austauschs und keine rechtsfreien Räume.

Wir fordern:
✅ Klare Rückendeckung für Polizei & Ordnungsbehörden
✅ Konsequente Anwendung des Hochschul-Ordnungsrechts
✅ Schutz von Meinungsfreiheit & politischer Vielfalt
✅ Sicherheitskonzepte, die wirken

Für ein Campus-Klima mit Respekt, Recht & Freiheit.

👉 Mehr dazu in unserem Leitantrag, den Link findet ihr in unserer Bio.

#deinBerlin #CDUBerlin #Hochschule #Meinungsfreiheit #Sicherheit #KeineToleranzFürIntoleranz #Respekt

mehr
vor 7 Tagen 15 Stunden

Wir stehen fest an der Seite unserer Bundeswehr! ?

Ob Cyberabwehr, Forschung oder politische Bildung: Berlin muss ein verlässlicher Partner für unsere Soldatinnen und Soldaten sein. 💪

Daher setzen wir uns ein für:
✅ kostenlose ÖPNV-Nutzung in Uniform
✅ bessere Zusammenarbeit mit Hochschulen
✅ mehr Tempo bei Bundeswehr-Bauprojekten
✅ moderne Reserveübungen & kritische Infrastruktur sichern

Unsere Bundeswehr gehört in die Mitte der Gesellschaft.

👉 Mehr dazu in unserem Leitantrag, den Link findet ihr in unserer Bio.

#deinBerlin #CDUBerlin #Bundeswehr #Sicherheit #Freiheit #Verteidigung

mehr

Kontaktieren Sie uns!



Anti-Roboter-Verifizierung
FriendlyCaptcha ⇗
Einwilligungserklärung
Datenschutzerklärung
Hiermit berechtige ich die CDU Berlin zur Nutzung der Daten im Sinn der nachfolgenden Datenschutzerklärung.*
Initialisierung..